Was ist db-baureihe 218?

Die db-Baureihe 218 ist eine Diesellokomotive der Deutschen Bundesbahn (DB) und später der Deutschen Bahn (DB). Sie wurde von 1968 bis 1979 von der Firma Krauss-Maffei und der Wegmann & Co AG in Kassel gebaut.

Die 218er ist eine Mittelstreckenlokomotive, die vor allem im Personenverkehr eingesetzt wird. Sie ist mit einem 12-Zylinder-V-Motor ausgestattet und hat eine Leistung von 1840 kW. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 140 km/h.

Die Lokomotive wurde häufig für Regional- und Fernverkehrszüge eingesetzt. Sie ist auf vielen deutschen Strecken anzutreffen und war auch im grenzüberschreitenden Verkehr nach Österreich und in die Schweiz im Einsatz.

Die Baureihe 218 war lange Zeit eine der wichtigsten Diesellokomotiven der DB und kam in verschiedenen Ausführungen zum Einsatz. Eine modernisierte Variante, die als Baureihe 218.8 bezeichnet wird, ist weiterhin im Einsatz.